1. Infobrief Jugendpflege Brensbach

1. Infobrief der Jugendpflege Brensbach

Erst mal kurz zu meiner Person: ich bin Torsten Hormel, Jugendpfleger von Brensbach, 51 Jahre alt und seit 2018 hauptamtlich tätig. Davor war ich Hausmann und seit fast 20 Jahren ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Als Unterstützung für Herrn Overkamp war ich in Schulen und bei den Ferienspielen tätig. Ich bin zusätzlich Geopark- Vorort-Begleiter und mache Führungen und Events für den Geopark. Seit ca. 15 Jahren gibt es die Forscherkids (früher Schulwiesen AG ), die ich von Anfang an betreut habe. Der Newsletter dient zur Info für Eltern, Kinder und Jugendliche in Brensbach.

Themen in diesem Infobrief

  1. Ferienspiele 2020
  2. Lange Nacht der Spiele
  3. Kinder- und Jugendbeteiligung in Brensbach
  4. Medienfit für Kids
  5. Forscherkids
  6. Jugendtreff Shadow Side

Ferienspiele 2020

Auch 2020 wird es wieder eine Ferienfreizeit in Scharbach geben. Der Zirkuspädagoge Jeremy wird auch wieder mit von der Partie sein. Die Kreativität wird beim Programm auch nicht zu kurz kommen. Theater, Trickfilm, Hörspiel und vieles mehr. Teilnehmen können Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Die Freizeit findet vom 20. bis 25. Juli 2020 statt. Danach gibt es noch vom 27. bis 31. Juli Einzelprojekte. Das Ferienspielteam freut sich schon jetzt auf die Ferienspiele 2020.

Lange Nacht der Spiele

Spielen liegt voll im Trend, auch analoge Spiele sind wieder im Kommen. Die Jugendpflege will da auch nicht hinterher hinken und veranstaltet als Auftaktveranstaltung die „Lange Nacht der Spiele“. Danach wird es an jedem 3. Freitag im Monat einen analogen Spiele-Abend im Jugendraum geben. Los geht es am 30. November um 18 Uhr in der Kulturhalle in Brensbach. Spiele sind natürlich etwas für alle Altersgruppen, wie es schon auf den Packungen steht von 9 bis 99!

Kinder- und Jugendbeteiligung Brensbach

Die Kinder- und Jugendbeteiligung ist aktuell Thema in den Brensbacher Gremien. Vom Land Hessen ist sie gewünscht, in der Brensbacher Gemeindeordnung ist sie schon verankert. Jetzt muss sie nur noch mit Leben gefüllt werden, ein Workflow muss her und Jugendliche müssen über ihre Möglichkeiten informiert werden. Methoden wie die Museumsmacher oder auch e-Partizipation müssen sich etablieren und genutzt werden. Infos zu den Sitzungen der verschiedenen Gremien können die Kinder und Jugendlichen über mich bekommen, bei Bedarf werde ich die Unterlagen und Themen auch altersgerechter aufarbeiten. Wer also Ideen hat oder wenn etwas in Brensbach fehlt, einfach mich ansprechen, mailen oder anrufen und wir können gemeinsam etwas erarbeiten. Die Beteiligung lebt von der Mitwirkung, je mehr desto besser.

Medienfit für Kids

Snapchat, TicToc, WhatsApp und Co. Vieles strömt auf Kinder und Jugendliche ein. Was steckt hinter den App‘s, wo sind Chancen und welche Gefahren gibt es? In den Weihnachtsferien wird es einen Workshop für Kinder und Jugendliche zu diesem Thema geben. Wenn es gewünscht wird, besteht auch die Möglichkeit für einen Elternabend. Einfach melden und, wenn genug Interesse besteht, werde ich einen Termin anbieten.

Forscherkids

Die Forscherkids liegen mir sehr am Herzen. Die letzten Jahren wurden sie von Sarah und Robin geleitet, während ich nur noch im Hintergrund war. Jetzt ist Schule und Studium der begrenzende Faktor, weshalb die Forscherkids bis März eine Pause einlegen müssen, dann geht es aber wieder los. Pünktlich zum Frühlingserwachen werden wir uns wieder um die Schulwiese kümmern und uns im Wald auf Spurensuche machen.

Jugendtreff Shadow Side

Was gibt es alles im Jugendraum, Angebote und Zeiten?
Der Jugendtreff ist jeden Mittwoch für alle ab der 5. Klasse offen. Los geht es um 16 Uhr und offen ist bis 20.00 Uhr. Montags ist offenes Rollenspiel, das ist eher was für die etwas älteren Jugendlichen. Los geht es da um 19 Uhr, offen ist bis mindestens 21 Uhr, oft auch länger. Am 1. Montag im Monat gibt es eine Jugendsprechstunde zwischen 17 und 19 Uhr. Diese steht natürlich auch Eltern offen, wenn es Probleme in der Familie gibt. Natürlich kann man auch immer Gesprächstermine mit mir ausmachen, dies geht per Mail oder telefonisch.

So, nun noch meine Kontaktdaten:

Jugendpflege Brensbach Torsten Hormel
Darmstädter Strasse 38 64395 Brensbach jugendpflege@brensbach.de 0157 32397165

Themenvorschläge oder Ideen für den nächsten Infobrief gerne an mich.

Viele Grüße Torsten

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s